Ab einem Einkauf von 100,00 € kostenfreier Versand nach Österreich, Deutschland und Italien!
JETZT VORBESTELLEN | VÖ 29.08.2025
Versand ab 08.09.2025
HECKI TRIO und Freunde / Cuvèe / LIMITED SPECIAL EDITION / 333 Stk.
Die schönsten Dinge im Leben passieren meist ungeplant. So auch diese auf 333 Stück streng limitierte Special Edition
in der exklusiven Zirbenholz-pixBOX!
Im Jahr 2020, nach einer offiziellen Veranstaltung, verschlug es das Trio um Andreas Jamnik (Diat. Harmonika/Bassklarinette), Johanna Jamnik (Gitarre) und Marcel Mölschl (Diat. Harmonika/Bassklarinette). in das noch nicht fertig ausgebaute Dachgeschoss – dort begann die musikalische Reise. Das HECKI TRIO war geboren! Die gemeinsame Leidenschaft für die alpenländische Volksmusik wurde zum Ausgangspunkt, aber was das Hecki Trio wirklich verbindet ist das freie Spiel, das sich gegenseitig Zuhören und das wortlose Verstehen über Töne, Klänge und Rhythmus.
Zwei Musikkollegen und Freunde teilen diese Leidenschaft. Ludwig Biegel (Zither/Kontrabass) und Michael Reiter (Posaune). Sie bereicherten dieses Album mit ihrem Talent und Können und sorgen so für einen gelungenen Besetzungswechsel auf dem vorliegenden Album. Diese Energie der Spielfreude wird nicht nur live, sondern auch in Begegnungen und jetzt auch mit dieser CD weitergegeben. Sie ist mehr als eine Sammlung von Stücken. Sie ist ein Stück Lebensfreude – mit viel Liebe gestaltet und im "gnadenlosSTUDIO" von Herbert Pixner aufgenommen und produziert.
Traditionelle Volksmusik vom Feinsten!
Viel Freude mit unserem Album VÖ: 29.08.2025
Three Saints Records
49,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JETZT VORBESTELLEN | VÖ 29.08.2025
Versand ab 01.09.2025
HECKI TRIO und Freunde | Cuvèe
Die schönsten Dinge im Leben passieren meist ungeplant. So auch mit dem Hecki Trio. Im Jahr 2020, nach einer offiziellen Veranstaltung, verschlug es das Trio um Andreas Jamnik (Diat. Harmonika/Bassklarinette), Johanna Jamnik (Gitarre) und Marcel Mölschl (Diat. Harmonika/Bassklarinette)
in das noch nicht fertig ausgebaute Dachgeschoss – dort begann die musikalische Reise. Gemeinsam in Quarantäne, mit nichts als Instrumenten,
ein paar Flaschen Heckenklescher und viel Zeit, fanden sich die Drei Tag für Tag zu spontanen Musiksessions zusammen.
Einige dieser Momente des musikalischen Zeitvertreibs wurden als "One-Take" mit der Kamera eingefangen, um sie daraufhin via You-Tube mit Freunden zu teilen. Viele Stunden wurden damit verbrachten um zu improvisieren, zu schreiben, zu spielen – mal ganz intuitiv, mal bewusst gestaltet. Die gemeinsame Leidenschaft für die alpenländische Volksmusik wurde zum Ausgangspunkt, aber was das Hecki Trio wirklich verbindet ist das freie Spiel, das sich gegenseitig Zuhören und das wortlose Verstehen über Töne, Klänge und Rhythmus.
Zwei Musikkollegen und Freunde teilen diese Leidenschaft. Ludwig Biegel (Zither/Kontrabass) und Michael Reiter (Posaune). Sie bereicherten dieses Album mit ihrem Talent und Können und sorgen so für einen gelungenen Besetzungswechsel auf dem vorliegenden Album. Diese Energie der Spielfreude wird nicht nur live, sondern auch in Begegnungen und jetzt auch mit dieser CD weitergegeben. Sie ist mehr als eine Sammlung von Stücken. Sie ist ein Stück Lebensfreude – mit viel Liebe gestaltet und im "gnadenlosSTUDIO" von Herbert Pixner aufgenommen und produziert.
Viel Freude mit unserem Album VÖ: 29.08.2025
Three Saints Records
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JETZT VORBESTELLEN | VÖ 05.09.2025
Versand ab 08.09.2025
GSCHREAMS | Flamingos an der Sulm
Was machen Flamingos an der Sulm? Diese Frage stellen sich Forscher, seit es Forscher gibt. Die Antwort, die wir aus erster Hand haben: Viel, denn sie baden im glasklaren kalten Wasser und stillen hier auch ihren Durst, wenn sie keiner beobachtet. Obwohl sie Flamingos sind, singen sie hin und wieder ein Lied über Germteig oder Mäuse! Aber so sind sie eben die Flamingos an der Sulm! Sie lassen sich nicht einschränken und baden auch mal in seichten Gewässern, nur um anschließend einen Tiefseetauchgang zu starten, denn ja, in der Sulm kann man auch Tiefseetauchen! Beim Baden werden die wichtigen Themen besprochen, nämlich ob sie heute noch fortgehen sollen, oder doch noch lernen, oder ob sie ihre Freunde, die Haflinger, am Zirbitzkogel besuchen sollen.
Dies und viel mehr ist von ihnen zu erwarten. Aber erwartet nicht zu viel, denn die Flamingos bieten immer noch mehr - und wenn man glaubt, man hat die Flamingos an der Sulm verstanden, kommt ein neues Instrument daher!
Der Appell der Wissenschaft ist klar: Bewahrt die Flamingos an der Sulm!
Im südsteirischen Wörterbuch wird Gschreams mit „querfeldein“ oder „quer drüber“ übersetzt – ein treffender Name für ein Trio, das musikalisch keine ausgetretenen Pfade geht. Das Trio Gschreams ist so vielfältig und eigenwillig, dass man ein ganzes Konzert lang braucht, um seine musikalische Logik zu begreifen – und genau das macht den Reiz aus.
Inhaltlich widmet sich Gschreams auf lyrisch-humorvolle Weise den wirklich essenziellen Themen des Lebens: Haflinger, Dachfenster und Apfelstrudel. Mit liebevollem Augenzwinkern und einer ordentlichen Portion Selbstironie wird die Musik zum Träger feinsinniger Komik – denn was wäre Musik ohne Freude und Spaß am Spiel? Das alles gibt es nun auf dem Erstlingswerk von Gschreams zu hören! Aufgenommen und produziert im gnadenlosSTUDIO von Herbert Pixner im Frühjahr 2025.
Gschreams sind:
Anna Tropper (Gesang, Violine, Klavier)
Andreas Jamnik (Diat. Harmonika, Gesang, Bassklarinette)
Bernhard Potzmann (Trompete, Gesang, Drums, Klavier)
Gäste: Ludwig Biegel (Kontrabass/Gitarre), Herbert Pixner (Sopransaxophon) und Jonny Kölbl (Percussion)
Viel Freude mit diesem Album | VÖ: 05.09.2025
Three Saints Records
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Manchen war er ja schon immer verdächtig. Jetzt stiehlt der Jazz dem Fuchs auch noch die Gans. Na, der traut sich was. Die aus St. Martin in Passeier stammende Südtiroler Vokalistin Judit Pixner und ihr Quartett kaufen dem alten Haudegen „Jazz“ die Schneid ab. Klar und simpel ist ihre Mission: Kinder brauchen gute Lieder. Sängerin und Pädagogin Judit Pixner hat das schon lange erkannt. Musik macht Kindern Spaß und fördert ihre kognitive wie körperliche Entwicklung.
Das alles schwingt mit, wenn Judit Pixner und ihr Quartett Kinderliedklassiker wie „Alle Vöglein sind schon da“ oder „Old McDonald had a farm“ in jazzige Panier kleiden und auch die eine oder andere Eigenkomposition einflechten. Eine Mischung, die auch für Erwachsene ihren Reiz hat. Gesungen wird in vier Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und naturalmente auf Italienisch.
Kinderstimmen dürfen auf einem Kinderjazzalbum auf keinen Fall fehlen. So hebt die „Biene Maja“ mit einer Kinderchorabordnung der Musikschule Meran, wo Judit Pixner auch unterrichtet, gut gelaunt ab.
Das Quartett besteht aus Judit Pixner (Gesang), Michele Giro (Piano & Arrangements), Flavio Zanon (Bass & Klarinette)
und Roman Hinteregger am Schlagzeug. Für die gewisse Extranote sorgen Spezialgäste wie Herbert Pixner, auf dessen Plattenlabel „Three Saints Records“ das Album im Herbst 2024 auch erscheint. Martin Ohrwalder lässt Entlein durch seine Trompete watscheln, Carlo Cantini fidelt so rasant, dass der alte McDonald mit den Ohren flattert, und Fiorenzo Zenis Saxophone begleiten das kleine Hänschen auf seiner Reise beschwingt in die weite Welt hinein. Mit dem Album erscheint ein dazugehöriges Liederheft inklusive Sing-Along-CD, die für Lehrende als Unterrichtsmaterial herangezogen werden können. Judit Pixner und ihr Quartett sind auch in der Kombi „Konzert + Workshop“ zu buchen, ob für Schulen, Kindergärten oder Seniorenheime. Ein swingendes Hörvergnügen für Klein und Groß. (Text: Verena Göltl)
VÖ: 15.11.2024
Three Saints Records
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das neueste Album von Herbert Pixner Projekt steht unter dem Motto: From The Dark Side Of The Alps.
Von opulenten Vertonungen alpiner Sagen bis hin zu feinen Klanggemälden ist dieses Konzeptalbum wiederum eine musikalische Reise mit Kopfkino-Garantie. Endstanden sind ein Großteil der Kompositionen im März 2024 auf der "Wolfschwang" im salzburgerischen Großgmain.
Herbert Pixner, Manuel Randi und Alex Trebo begaben sich dort für ein paar Tage in Quarantäne um an den ersten Entwürfen der Stücke zu feilen und in weiterer Folge im "gnadenlosSTUDIO" zu arrangieren und aufzunehmen.
Pünklich zum Tourstart im Juli 2024 wird das Album erhältlich sein.
VÖ: 19.07.2024
Three Saints Records
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das neueste Album von Herbert Pixner Projekt steht unter dem Motto: From The Dark Side Of The Alps.
Von opulenten Vertonungen alpiner Sagen bis hin zu feinen Klanggemälden ist dieses Konzeptalbum wiederum eine musikalische Reise mit Kopfkino-Garantie. Endstanden sind ein Großteil der Kompositionen im März 2024 auf der "Wolfschwang" im salzburgerischen Großgmain.
Herbert Pixner, Manuel Randi und Alex Trebo begaben sich dort für ein paar Tage in Quarantäne um an den ersten Entwürfen der Stücke zu feilen und in weiterer Folge im "gnadenlosSTUDIO" zu arrangieren und aufzunehmen.
Pünklich zum Tourstart im Juli 2024 wird das Album erhältlich sein. Selbstverständlich wieder auf Vinyl.
Diesmal klassisch dem Motto entsprechend auf schwarzem Vinyl in 180 Gramm-Qualität im Gatefold inkl. Download-Code.
VÖ: 19.07.2024
Three Saints Records
24,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Jahre 2022 übernahm Siegfried Pixner, der jüngere Bruder von Herbert Pixner, ein kleines Weingut in bester Lage im Val di Cembra in Trentino, das er seither bearbeitet. Eine Idee in geselliger Runde, einen eigenen Wein als Tourproviant für das Herbert Pixner Projekt abzufüllen wurde kurzerhand in die Tat umgesetzt und so gibt es nun die erste Abfüllung der Ernte 2023 in limitierter Auflage exklusiv bei uns im Shop.
Vino Bianco (Müller Thurgau) 0,75l
Vino Rosso (Vernatsch) 0,75l
Versand in Doppelkartonage.
39,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In Zusammenarbeit mit Heli Gufler von der Edel-Gin-Manufaktur "Edelschwarz" in Südtirol kreierten wir für die Tour 2024 einen exklusiven GIN - den "Lörget-Gin". Inspiriert durch den Lörget-Blues aus dem Album "SCHIAN". Lörget ist das Harz der Lärche und in Kombination mit über einem Dutzend diverser alpiner Ingredienzen endstand dieses einzigartige Destillat. Der LÖRGET-GIN.
Exklusiv im Edelstahl-Flachmann und nur bei uns im Shop.
Limited Edition. Nur solange der Vorrat reicht
24,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In Zusammenarbeit mit Heli Gufler von der Edel-Gin-Manufaktur "Edelschwarz" in Südtirol kreierten wir für die Tour 2024 einen exklusiven GIN - den "Lörget-Gin". Inspiriert durch den Lörget-Blues aus dem Album "SCHIAN". Lörget ist das Harz der Lärche und in Kombination mit über einem Dutzend diverser alpiner Ingredienzen endstand dieses einzigartige Destillat. Der LÖRGET-GIN.
TRINKEMPFEHLUNG:
Pur bei Raumtemperatur oder gekühlt und mit Eiswürfel als Gin Tonic – mit Fever Tree Indian oder Mediterranean Tonic Water.
Exklusiv in der kultigen 0,7l Steingut-Flasche und nur bei uns im Shop.
Limited Edition. Nur solange der Vorrat reicht
ACHTUNG: Der Versand ist nur innerhalb von Österreich möglich!
Kunden aus Deutschland und Italien bestellen bitte unter folgendem Link: Edelschwarz
49,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der burgenländische Photograph Andreas Graf hat das Herbert Pixner Projekt zusammen mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich während der gesamten "Symphonic-Alps-Tour-2023" zusammen mit seiner Kamera begleitet.
Herausgekommen ist ein über 200-seitiger Bildband mit kunstvollen Einblicken in das Tourleben vor und
hinter den Kulissen eines Konzert-Betriebs.
Der Bildband "Symphonic Diary" ist auf 499 Stück limitiert und enthält einen HD-Streaming-Code für die filmische Dokumentation über die Zusammenarbeit des Herbert Pixner Projekt und dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich. Der Film wurde bisher nur bei ausgewählten Filmfestivals und Kinos der Öffentlichkeit gezeigt.
59,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MiLina, das sind Michael und Paulina Sala aus Thaur in Tirol - ein Vater/Tochter Musikprojekt.
Mit 6 Jahren hat Paulina begonnen, Harfe zu spielen. Bei Vortragsabenden in der Musikschule konnten bereits erste gemeinsame Auftritte absolviert werden und das Zusammenspiel harmonierte auf Anhieb. So entstanden schnell eigene Stücke. Das Musikprojekt MiLina wurde geboren.
Nun liegt das erste eigenen Album vor: Abendklänge. In der minimalistischen Besetzung Akkordeon und Tiroler Volksharfe. Musik die berührt und zum Träumen anregt.
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Manuel Randi und Alex Trebo präsentieren ihr neues Album “Talea”.
Mit Frische und Vitalität gehen die beiden Südtiroler Musiker ans Werk und laden mit ihren atmosphärisch-energetischen Kompositionen zum Eintauchen und Abheben ein.
An der beeindruckenden stilistischen Vielfalt – Jazz, Bossa Nova, Italian Swing, Ambient, Afroreminiszenzen und Bach – spürt man nicht nur ihre Lust an der musikalischen Erzählung, sondern auch die große Instrumentalakrobatik dieser zwei Ausnahmekünstler.
Alex Trebo: Piano
Manuel Randi: Gitarre
Hörprobe: Stanglerhof Session
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
SCHÏAN! So nennt sich das Album No. 13 des Herbert Pixner Projekts.
Nach dem Studioalbum Lost Elysion (2018) und den zwei Alben mit großem Symphonieorchester Symphonic Alps Live (2020) und Symphonic Alps plugged in (2021) haben sich Herbert Pixner, Manuel Randi, Heidi Pixner und Werner Unterlercher wieder ins Studio begeben um 12 neue Stücke einspielen.
Erstmals seit dem mittlerweile 17-jährigem Bestehen der Band wurde die komplette Produktion im hauseigenen Tonstudio von Herbert Pixner, dem gnadenlosSTUDIO im tirolerischen Gnadenwald, realisiert.
Als Specialguest konnte der aus Ladinien in Südtirol stammende und in Berlin lebende Pianist Alessandro (Alex) Trebo gewonnen werden. Die Erweiterung der Stammbesetzung durch einen Pianisten und die daraus resultierende Klangfülle und Dynamik eines Konzertflügels war wieder eine neue musikalische Herausforderung.
Und falls sie sich fragen was SCHÏAN bedeutet? SCHÏAN! steht im Südtiroler Dialekt für „schön“. Schönheit ist freilich subjektiv und liegt vor allem im Auge des Betrachters. Ein bewusst getroffenes Werturteil. Aber wir sind uns sicher, dass auch Sie dieses Album genauso „schian“ finden wie wir.
Three Saints Records im Juni 2022
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herbert Pixner Projekt "SCHÏAN"
VINYL (180gr clear im Gatefold)
SCHÏAN! So nennt sich das Album No. 13 des Herbert Pixner Projekts.
Nach dem Studioalbum Lost Elysion (2018) und den zwei Alben mit großem Symphonieorchester Symphonic Alps Live (2020) und Symphonic Alps plugged in (2021) haben sich Herbert Pixner, Manuel Randi, Heidi Pixner und Werner Unterlercher wieder ins Studio begeben um 12 neue Stücke einspielen.
Erstmals seit dem mittlerweile 17-jährigem Bestehen der Band wurde die komplette Produktion im hauseigenen Tonstudio von Herbert Pixner, dem gnadenlosSTUDIO im tirolerischen Gnadenwald, realisiert.
Als Specialguest konnte der aus Ladinien in Südtirol stammende und in Berlin lebende Pianist Alessandro (Alex) Trebo gewonnen werden. Die Erweiterung der Stammbesetzung durch einen Pianisten und die daraus resultierende Klangfülle und Dynamik eines Konzertflügels war wieder eine neue musikalische Herausforderung.
Und falls sie sich fragen was SCHÏAN! bedeutet? SCHÏAN! steht im Südtiroler Dialekt für „schön“. Schönheit ist freilich subjektiv und liegt vor allem im Auge des Betrachters. Ein bewusst getroffenes Werturteil. Aber wir sind uns sicher, dass auch Sie dieses Album genauso „schian“ finden wie wir.
Three Saints Records im Juni 2022
24,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herbert Pixner Projekt und das Tonkünstler-Orchester
Symphonic Alps | plugged in
Special 2 Disc Edition inkl. Konzertfilm DVD mit Streamingcode in der exklusiven Gmundner-Keramikbox
Inkl. neu arrangierter Stücke von Herbert Pixner Projekt für Symphonieorchester.
Im April 2021 wären zwei exklusive Konzerte mit dem Herbert Pixner Projekt und dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich im Großen Saal des Wiener Musikvereins und im Festspielhaus St. Pölten geplant gewesen.
Coronabedingt mussten die Konzerte auf 2023 verschoben werden. Als die zwei Termine nun frei waren, entschloss man sich kurzerhand, die Gelegenheit zu nutzen und das komplette Konzertprogramm im Festspielhaus St. Pölten für diesen Konzertfilm und als Studio-Album aufzuzeichnen.
Das Tonkünstler-Orchester gilt als einer der größten und wichtigsten musikalischen Botschafter Österreichs, und es ist uns eine große Freude, das Programm "Symphonic Alps" nun als CD und als Konzertfilm auf DVD inkl. HD-Streamingcode mit unserem Publikum teilen zu dürfen.
Am Pult: Herbert Pichler.
Die einzigartige Sonder-Edition enstand in Zusammenarbeit mit dem Traditionsunternehmen Gmundner Keramik und Meindl Lederwaren.
• Streng limitiert auf 2021 Stück.
• Mit Sonderstempel auf der Unterseite.
• Jede Edition ist nummeriert.
• CDs auf schwarzer Vinyl-Disc.
• Konzertfilm als DVD inkl. HD-Streamingcode (Vimeo)
• CD-Schutzeinlagen aus Wollfilz inkl. Leder-Glücksband von Meindl Lederwaren.
Nur solange der Vorrat reicht.
• Wunschfarbe der Flämmung Grün/Rot/Gelb/Blau/Grau frei wählbar (siehe Button)
59,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ernst Molden | Ursula Strauss | Maria Petrova | Herbert Pixner | Manuel Randi - OAME SÖÖ (CD)
Der Kinderreim ertönt, kurz bevor sich die Falltür ins Unheimliche öffnet. „ringl ringl reia / samma unsa dreia / sids ma untam hollabuschn / …“ Doch es folgt nicht das Beschwörende „mochma olle husch, husch, husch“, sondern ein Aufbruch: „los mas schewan los mas duschn“. Das Spiel verliert seine harmlose Leichtigkeit. Stürzt man ins Bodenlose, ist der Weg zu den Geistern nicht weit.
Ernst Molden liebt die Welt der Sagen seit seiner Kindheit. Auch, weil sie nicht in utopischen Königreichen spielen wie die Märchen, sondern auf dem Berg, den man von Zuhause aus sehen kann, in einer Schlucht, durch die ein bekannter Wanderweg führt, oder in einem Brunnen mitten in der Stadt, in der man lebt.
In Moldens Melodien verlieren die Sagen ihre Örtlichkeit, vor allem aber auch ihre belehrende Sprache, in der sie einst aufgeschrieben wurden.
Zurück bleiben die mit weichen, oft düsteren Worten, gezeichneten Bilder. Es riecht nach brennenden Türmen und verfluchten Rosengärten.
Aufgenommen und produziert im gnadenlosSTUDIO von Herbert Pixner.
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ernst Molden | Ursula Strauss | Maria Petrova | Herbert Pixner | Manuel Randi - OAME SÖÖ (VINYL)
BESETZUNG:
ERNST MOLDEN gesang, akustische gitarren
URSULA STRAUSS gesang
HERBERT PIXNER diatonische harmonika, klarinette, saxophon, trompete, percussion
MARIA PETROVA drums, percussion
MANUEL RANDI elektrische gitarren, bass
Der Kinderreim ertönt, kurz bevor sich die Falltür ins Unheimliche öffnet. „ringl ringl reia / samma unsa dreia / sids ma untam hollabuschn / …“ Doch es folgt nicht das Beschwörende „mochma olle husch, husch, husch“, sondern ein Aufbruch: „los mas schewan los mas duschn“. Das Spiel verliert seine harmlose Leichtigkeit. Stürzt man ins Bodenlose, ist der Weg zu den Geistern nicht weit.
Ernst Molden liebt die Welt der Sagen seit seiner Kindheit. Auch, weil sie nicht in utopischen Königreichen spielen wie die Märchen, sondern auf dem Berg, den man von Zuhause aus sehen kann, in einer Schlucht, durch die ein bekannter Wanderweg führt, oder in einem Brunnen mitten in der Stadt, in der man lebt.
In Moldens Melodien verlieren die Sagen ihre Örtlichkeit, vor allem aber auch ihre belehrende Sprache, in der sie einst aufgeschrieben wurden. Zurück bleiben die mit weichen, oft düsteren Worten, gezeichneten Bilder. Es riecht nach brennenden Türmen und verfluchten Rosengärten.
Aufgenommen und produziert im gnadenlosSTUDIO von Herbert Pixner.
Hörprobe
Hörprobe
24,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herbert Pixner Projekt und das Tonkünstler-Orchester
Symphonic Alps | plugged in | Vinyl
Special colored 2 Vinyl Edition (180 gr.) inkl. Download- und HD-Streamingcode
Inkl. neu arrangierter Stücke von Herbert Pixner Projekt für Symphonieorchester.
Im April 2021 wären zwei exklusive Konzerte mit dem Herbert Pixner Projekt und dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich im Großen Saal des Wiener Musikvereins und im Festspielhaus St. Pölten geplant gewesen.
Coronabedingt mussten die Konzerte auf 2023 verschoben werden. Als die zwei Termine nun frei waren, entschloss man sich kurzerhand, die Gelegenheit zu nutzen und das komplette Konzertprogramm im Festspielhaus St. Pölten für diesen Konzertfilm und als Studio-Album aufzuzeichnen.
Das Tonkünstler-Orchester gilt als einer der größten und wichtigsten musikalischen Botschafter Österreichs, und es ist uns eine große Freude, das Programm "Symphonic Alps" nun auf Vinyl mit unserem Publikum teilen zu dürfen. Am Pult: Herbert Pichler.
34,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herbert Pixner Projekt und das Tonkünstler-Orchester
Symphonic Alps | plugged in
Special 2 Disc Edition inkl. Konzertfilm DVD mit HD-Streamingcode
Inkl. neu arrangierter Stücke von Herbert Pixner Projekt für Symphonieorchester.
Im April 2021 wären zwei exklusive Konzerte mit dem Herbert Pixner Projekt und dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich im Großen Saal des Wiener Musikvereins und im Festspielhaus St. Pölten geplant gewesen.
Coronabedingt mussten die Konzerte auf 2023 verschoben werden. Als die zwei Termine nun frei waren, entschloss man sich kurzerhand, die Gelegenheit zu nutzen und das komplette Konzertprogramm im Festspielhaus St. Pölten für diesen Konzertfilm und als Studio-Album aufzuzeichnen.
Das Tonkünstler-Orchester gilt als einer der größten und wichtigsten musikalischen Botschafter Österreichs, und es ist uns eine große Freude, das Programm "Symphonic Alps" nun als CD und als Konzertfilm auf DVD inkl. HD-Streamingcode mit unserem Publikum teilen zu dürfen.
Am Pult: Herbert Pichler.
Release am 10. Dezember 2021
24,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aufgrund der großen Nachfrage nun auf DVD erhältlich. (Inkl. HD-Steamingcode)
Das vielumjubelte Konzert auf dem Flecknersee auf 2.000 Metern Meereshöhe gibt es jetzt als Konzertfilm auf DVD.
Es war ein Sommerabend wie aus dem Bilderbuch und der Flecknersee mit der umliegenden Bergkulisse bot ein atemberaubende Ambiente für einen der Konzerthöhepunkte in der Karriere des Herbert Pixner Projekt.
2013 fand das erste von sieben Konzerten auf dem Flecknersee auf dem Jaufenpass in Südtirol statt.
Das Konzert von 2019 gibt es nun auf dieser DVD (oder im Stream) zum Nachsehen!
Kostprobe:
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knox – Das Soloprojekt des Frontmanns von „ Undertaker‘s Mom“, Albert Mair „Knox“ geht den Weg konsequent weiter, der bereits mit seiner Band eingeschlagen wurde.
Dabei steht der Song stets im Mittelpunkt.
In seinem Solodebüt “the head, the heart and the fear” begibt sich Knox mit der Unterstützung befreundeter Musiker auf eine musikalische Reise, in deren Verlauf gelungener und misslungener Umgang mit Schmerz und Verlust beleuchtet werden.
Jeder der Songs vermittelt ein eigenes Gefühl, wobei das Spektrum von tieftraurig über zynisch bis hoffnungsvoll und ausgelassen reicht und einen musikalischen Reigen ergibt, der folkige Klänge und Songwriterfeeling mit Progrockanspielungen und Bluegrassschnipseln melodisch verbindet.
Hörprobe:
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Initiator, Komponist, Saxophonist und Klarinettist dieses Ensembles ist Manfred Wambacher.
In einer Mischung aus Funk, Filmmusik, Zirkus- und Balkan-Style werden eingehende Melodien mit zwei Drumsets, Bläsern, Streichquartett und fetten Basslines groovig in Szene gesetzt. Durch Improvisation, Genrevielfalt und einer „kunterbunten“Besetzung der Band entsteht ein verzaubernder Sound, der zwischen Poesie, Romantik und heftiger Power sprunghaft wechseln vermag.
Das „Who is Who“ der Salzburger- Musikszene hat sich hier mit neuer frischer und frecher Spielfreude zusammengefunden.
Manfred Wambacher (Komposition, Saxophon, Initiator)
Andrea Graf (Voc. bei H.v.Goisern, Conny und die Sonntagsfahrer,..)
Ali Hilzensauer (bekannt durch Dos Bastardos, Royal guitar Club,…spielte Vorband von Mike Stern, Johnny Mc Laughlin, TM Stevens…)
Helmut Kaplan (Feinstes Jazzpiano)
Bernie Rothauer (Der Spezialist in Salzburg für Südamerikanische Musik)
Peter Bachmayr (Drumset)
Michael Brandl (Flamenco Guitar)
Markus Gorovsky (Jazztrompete)
Manuel Heitzmann (Posaune)
MargaretheHlawa Grundner (Violine)
Johanna Frandl (Violine)
Eva Javorka-Geise (Viola)
Julia Ammerer Simma (Chello)
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Illusion“ ist wie eine lange Autofahrt, bei der sich die Landschaften unaufhörlich wandeln:
mal endlose Horizonte im goldenen Licht des Sonnenuntergangs, mal das flackernde Leuchten großer, rastloser Städte.
Es ist das Zusammenfinden von drei Musikern, die mit geschlossenen Augen miteinander sprechen – nicht mit Worten, sondern mit Klängen. Ein eingefangener Augenblick, in dem man nach innen schaut, um ein Stück Wahrheit zu entdecken, während draußen alles wie eine Illusion erscheint.
Manuel Randi – Gitarre
Marco Stagni – Bass
Mario Punzi – Schlagzeug
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die besten Solostücke von Manuel Randi für akustische Gitarre.
Mit Noten und Tabs.
Stückliste:
Andreita,
Hands of Joy,
Djanga Sai,
La bella Addormentata,
Toscana,
Pablo,
Brina,
Riccordo d'amore
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Idee für das Album „Makole“ entstand auf einer abgelegenen Hütte in der slowenischen Weingegend. Andreas Jamnik, Johannes Kölbl und Maximilian Ganster mieteten sich im Sommer 2019 dort ein und komponierten, improvisierten und spielten eine ganze Woche lang ohne Einflüsse von außen. Nach einem Jahr intensiven Proben und Neu-Arrangieren entschloss sich das Trio die Stücke bei Herbert Pixner im neu eröffneten "gnadenlosSTUDIO" einzuspielen.
Das Ergebnis kann sich hören lassen: Tiefgründiger Spielwitz, technische Perfektion und ernorme Vielseitigkeit.
1) Der Brief
2) Makole
3) Magicapricore
4) Lost Elysion (feat. Herbert Pixner)
5) Darkblue Daisy
6) Sedi Donka
7) Bassolasso
8) Nordwind Dreiviertler
9) Berg & Talfahrt
10) Mei Maadele, mei Tschurale (feat. Herbert Pixner)
11) Rostrotkupferbraunbronze
12) Song for Bernies
13) Super Mario
14) Four Roses
Hörprobe: MAGICAPRICORE
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
VERGRIFFEN!
Aufgrund der großen Nachfrage ist das Online-Konzert vom 26.11.2020 mit dem Herbert Pixner Projekt aus dem gnadenlosStudio nun in einer limitierten und nummerierten Auflage von 999 Stück auf DVD erhältlich.
Exklusiv nur bei uns im Shop und nur solange der Vorrat reicht.
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herbert Pixner Projekt meets Berliner Symphoniker | Doppel-CD
Wenn klassische Symphonik auf alpine Volksmusik trifft, kann ein solches Vorhaben schnell kitschig und pathetisch werden. Doch Herbert Pixner zeigt einmal mehr, dass ein derartiges Projekt auch ohne Klischees auskommt. Den Beweis liefert das Herbert Pixner Projekt mit den Berliner Symphonikern auf dem vorliegenden Doppelalbum.
Hier verschmilzt die Wucht und Virtuosität des 40-köpfigen Symphonie-Orchesters mit der unverkennbaren Spielart und ansteckenden Improvisationslust des Herbert Pixner Projekts. Mit 23 umjubelten Konzerten in den renommiertesten Konzerthäusern Europas verband die „Symphonic-Alps-Konzerttour-2019" 20 Nationalitäten auf der Bühne. Ein internationales Projekt also, bei dem man ab dem ersten gespielten Ton erfreut feststellen darf: Hier geht es einzig und allein um die Verbindung der beiden unterschiedlichen Klangkörper zu einem gemeinsamen Nenner: Musik und Leidenschaft. Freuen Sie sich auf ein knapp zweistündiges Klangerlebnis, das seinesgleichen sucht.
Offizieller Release: 02.10.2020
Hörprobe: ALPS
19,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herbert Pixner Projekt meets Berliner Symphoniker | Doppel-Vinyl
Wenn klassische Symphonik auf alpine Volksmusik trifft, kann ein solches Vorhaben schnell kitschig und pathetisch werden. Doch Herbert Pixner zeigt einmal mehr, dass ein derartiges Projekt auch ohne Klischees auskommt. Den Beweis liefert das Herbert Pixner Projekt mit den Berliner Symphonikern auf dem vorliegenden Doppelalbum.
Hier verschmilzt die Wucht und Virtuosität des 40-köpfigen Symphonie-Orchesters mit der unverkennbaren Spielart und ansteckenden Improvisationslust des Herbert Pixner Projekts. Mit 23 umjubelten Konzerten in den renommiertesten Konzerthäusern Europas verband die „Symphonic-Alps-Konzerttour-2019" 20 Nationalitäten auf der Bühne. Ein internationales Projekt also, bei dem man ab dem ersten gespielten Ton erfreut feststellen darf: Hier geht es einzig und allein um die Verbindung der beiden unterschiedlichen Klangkörper zu einem gemeinsamen Nenner: Musik und Leidenschaft. Freuen Sie sich auf ein knapp zweistündiges Klangerlebnis, das seinesgleichen sucht.
Hörprobe: ALPS
34,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Italo Connection darf ohne Zweifel als das Who is Who der Südtiroler Musikszene bezeichnet werden! Musikalisch angesiedelt zwischen süditalienischer Beerdigungsmusik, Morricone, Tarantino und Celentano. Eine wilde Mischung aus Jestofunk, Zawinul und Rimini-Disco. Es wird improvisiert bis zum Abwinken. Es wird getanzt. Es wird heiß. Und es wird laut!
Tonmeister Wolfgang Spannberger hat die komplette Tour 2019 mitgeschnitten und daraus gibt es nun quasi das Beste vom Besten aus 14 Konzerten auf einer Doppel-CD. Aber dem noch nicht genug: Journalist und Filmemacher Christoph Franceschini war mit seinem Kameramann des Vertrauens: Mauro Podini mit auf Tour und produzierte einen atemberaubenden Roadmovie. Der Film ist als Bonus-DVD zur Doppel-CD erhältlich.
Reinhören:
24,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen